
Es war einmal ein Mädchen, dem wurde eineindeutig eine rote Kappe 
zugeordnet, wodurch es als Rotkäppchen definiert wurde. "Kind" 
argumentierte die Mutter, "werde kreativ, mathematisiere die kürzeste 
Verbindung des Weges zur Großmutter, analysiere aber nicht die Blumen am
  Wege, sondern formalisiere Deinen Weg in systematischer Ordnung." 
Rotkäppchen vereinigte einen Kuchen, eine Wurst und eine Flasche Wein zu
 einer Menge, hinterfragte noch einmal den Weg und ging los. Im Walde 
schnitt sein Weg den eines Wolfes. Er diskutierte mit ihr über die 
Relevanz eines Blumenstraußes und motivierte es, einen geordneten, 
höchstens abzählbaren Strauß zu verknüpfen. 
Inzwischen machte sich der Wolf die Großmutter zu einer Teilmenge von 
sich. Als Rotkäppchen dann ankam, fragte es: